Navigation überspringen
Diesterweg Grundschule Wittstock
 
Platzhalter
  • Aktuelle Tagesinformationen
  • Unsere Schule
    •  
    • Wir stellen uns vor
    • Chronik
    • Schulprogramm
    • Rundgang
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Lehrer
      •  
      • Dienstmail der Lehrkräfte
      •  
    • Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundenplan
    • Vertretungsplanung
    • Schulordnung
    • Gremienvertretung
      •  
      • Elternsprecher
      • Klassensprecher
      • Schulkonferenz
      •  
    • Ganztag
      •  
      • Kursvorstellung
      • Kurse und Kursleiter
      •  
    • Ferientermine
    •  
  • Schüler- und Elterninfo
    •  
    • Päd. Verabredungen
      •  
      • Hausaufgaben
      • Hefterführung
      • Vortrag
      • Plakatgestaltung
      •  
    • Leistungsbewertung
      •  
      • Arbeits- & Sozialverhalten
      • Bewertung & Zensierung
      •  
    • Formulare- Download
    • Einbeziehung der Eltern
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unsere Ziele
    • Beitrittserklärung
    • Austrittserklärung
    •  
  • Termine
  • Fotoalben
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sozialarbeit an der Schule
  • Corona -Hygieneregeln
  • Schule im Homeoffice
    •  
    • Materialien Klassen 1-2
    • Materialien Klassen 3-4
    • Materialien Klassen 5-6
    •  
  • Downloads
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Kontakt
 
Diesterweg Grundschule Wittstock


Schulleiterin: Frau Knacke
Schulsekretärin: Frau Neitzel

 

Auf der Freiheit 3

16909 Wittstock


Öffnungszeiten des Schulsekretariats

Montag - Freitag

7.00 - 13.00 Uhr            

 
Aktuelles
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(03394) 403480
 

Leistungsbewertung

1.ASV Arbeits- und Sozialverhalten
Die Einschätzung erscheinen ab Klasse 3 auf dem Endjahreszeugnis. Die Bewertung  auf dem Zeugnis ergeben sich aus den Einschätzungen der einzelnen unten aufgeführten Bereiche.

 

Noten

1 – hervorragend ausgeprägt 
2 – deutlich ausgeprägt
3 – teilweise ausgeprägt
4 – wenig ausgeprägt

 

Arbeitsverhalten
Lern- und Leistungsbereitschaft im Unterricht

  • interessiert sich für Themen des Unterrichts
  • lässt sich auf schwierige Fragen /Aufgaben ein
  • sucht engagiert nach Lösungen
  • arbeitet im Unterricht motiviert mit


Zuverlässigkeit und Sorgfalt

  • hält sich an inhaltliche und zeitliche Vereinbarungen
  • achtet auf Details
  • kontrolliert Lösungen und Ergebnisse
  • verfügt über die erforderlichen Unterrichtsmittel

 

Ausdauer und Belastbarkeit

  • arbeitet konzentriert
  • gibt auch bei Schwierigkeiten nicht auf
  • kann unter Zeitdruck arbeiten
  • übernimmt über bestehende Arbeitsbelastungen hinaus Aufgaben


Selbstständigkeit

  • plant Arbeiten ohne fremde Hilfe
  • setzt Arbeiten ohne fremde Hilfe um
  • beschafft sich Informationen ohne fremde Hilfe

 

Sozialverhalten
Verantwortungsbereitschaft

  • ist hilfsbereit
  • übernimmt Verantwortung
  • fühlt sich für die Entscheidungen der Gruppe mitverantwortlich

 

Kooperations- und Teamfähigkeit

  • kann eigene Standpunkte überzeugend vertreten
  • fördert ein gutes Gruppenklima
  • hört anderen zu und arbeitet mit anderen zielorientiert zusammen
  • kann mit Kritik umgehen


Konfliktfähigkeit und Toleranz

  • toleriert das Verhalten, die Meinung, das Aussehen anderer
  • ist bereit, sich mit unterschiedlichen Standpunkten auseinander zu setzen
  • löst Konflikte mit friedlichen Mittel
zurück
Nach oben
 
 

Startseite          Login          Datenschutz          Impressum
Brandenburg vernetzt